Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
    • Denkmalstag 2014
    • Zerstörte Vielfalt
    • 775 Jahre Berlin
    •  
  • Politische Touren
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • NS-Machtzentralen
    • Berliner Mauer
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mahnmal Gleis 17
    • Zellengefängnis Moabit
    • Mythos & Millionäre
    • Aufklärung & Anpassung
    • Befreier oder Besatzer
    • Erster Weltkrieg
    • Schloss Cecilienhof
    • Rad Bundeshauptstadt
    • Rad Grunewaldkolonie
    • Rad Berliner Mauer
    • Bus Politische Hauptstadt
    • Bus Jüdische Zentren
    • Bus "Neuer Westen"
    •  
  • Quartiers-Touren
    •  
    • Berliner Botschaften
    • Berliner Stadtmodelle
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Hotspot Hackescher Markt
    • Kreuzberg
    • Prenzlauer Berg
    • Gendarmenmarkt
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Berlins neue Mitte
    • Unter den Linden
    • Neu-Voigtland
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Rad Berliner Botschaften
    • Rad Prenzlauer Berg
    • Bus Berlin im Überblick
    • Bus Kreuz & Quer
    • Bus Anstrahlen
    • Bus Kurfürstendamm
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Potsdamer Touren
    •  
    • Barockes Potsdam
    • Schloss Cecilienhof
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Exkursionen zu Fuß
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • Berliner Botschaften
    • Mahnmal Gleis 17
    • Berliner Stadtmodell
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Zellengefängnis Moabit
    • Berliner Mauer
    • NS-Machtzentralen
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mythos & Millionäre
    • Neu-Voigtland
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Hackescher Markt
    • Aufklärung & Anpassung
    • Prenzlauer Berg
    • Kreuzberg
    • Gendarmenmarkt
    • Berlins neue Mitte
    • Ehrenmal Treptow
    • Erster Weltkrieg
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    •  
  • Exkursionen mit Bus
    •  
    • Berlin im Überblick
    • Berlin Kreuz und Quer
    • Anstrahlen & Ausstrahlen
    • Politische Hauptstadt
    • Preußisches Potsdam
    • Berlin & Potsdam
    • Jüdische Zentren
    • Millionärskolonie
    • Grunewaldkolonie
    • Stadtentwicklung Berlin
    •  
  • Exkursionen mit Rad
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Millionäre & Botschafter
    • Berliner Mauer
    • Berliner Botschaften
    • Prenzlauer Berg
    •  
  • Exkursionen mit Schiff
    •  
    • Unbekannte Ufer
    •  
  • Exkursionen in Museen
    •  
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    • KZ-Sachsenhausen
    •  
  • Führungen für Klassen
  • Anfrage / Buchung
  • Archiv
    •  
    • Denkmalstag 2010
    • Denkmalstag 2011
    • 50 Jahre Mauerbau
    • 125 Jahre Kurfürstendamm
    • Denkmalstag 2012
    • Denkmalstag 2013
    •  
  • Honorar
  • Profil
  • Datenschutz
  • Allgemeine Hinweise
  • Kontaktdaten
Berlin Guide
Guide
Berlin Vernetzt
 
 

Thematische Führungen und Stadtrundfahrten für Klassen, Jugendgruppen und Studenten

Stadtgeographische Exkursion bietet für Ihre Gruppe in der Bundeshauptstadt pädagogische Führungen an. In meinem Repertoire finden Sie passgenaue Bildungs- und Vermittlungsangebote entweder als dialogische Rundgänge oder klassische Führungen.

 

Bisheriges Wissen kann in die Führung aufgenommen und unter pädagogischen Aspekten erweitert werden.

 

Als Grundlage für die Quartiers-Touren dient der geographische Ansatz, Strukturen und Prozesse in einem bestimmten Raum zu erkennen. So werden ein eigenes Raumverständnis von der Stadt sowie inhaltliche Sichtweisen zu dem speziellen Thema entwickelt.

 

Die politischen Touren sind klar strukturiert und orientieren sich an Leitfragen. So ist es möglich trotz der Komplexität der Inhalte anschaulich das Thema vorzustellen.

 

Bei der zweistündigen Stadtrundfahrt "Berlin im Überblick" erhalten Sie einen kompakten räumlichen Eindruck über die Innenstadt mit den drei Hauptzentren City-West mit Kurfürstendamm und Gedächtniskirche, der City-Ost mit Alexanderplatz und Unter den Linden sowie dem Zentrum der Einheit mit dem Parlaments- und Regierungsviertel und dem Potsdamer Platz und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. 

In der dreistündigen Stadtrundfahrt "Berlin Kreuz und Quer" kommt der Stadtteil Kreuzberg mit dazu und Sie haben zwei Ausstiege.

Bei der dreistündigen Stadtrundfahrt "Politische Hauptstadt" stehen die thematischen Ausstiege im Vordergrund. Bei der Rundfahrt werden zusätzlich die Bauten und Einrichtungen der Bundeshauptstadt und der ehemaligen sozialistischen Hauptstadt vorgestellt.

 

Quartiers-Touren

zu Fuß:

 
  • Berliner Stadtmodell - Entwicklung Berlins zur europäischen Metropole

 

  • Berliner Stadtentwicklung - Exkursion vom Mittelalter zur Gründerzeit

 

  • Mietskasernen & Migranten - die Kreuzberger Mischung der besonderen Art

 

  • Künstler, Karrieristen, Kommunisten - der Prenzlauer Berg im Wandel der Zeit

 

mit dem Rad:

  • Künstler, Karrieristen, Kommunisten - der Prenzlauer Berg im Wandel der Zeit

 

  • Mietskasernen & Migranten - die Kreuzberger Mischung der besonderen Art

 

mit dem Bus:

  • Berlin im Überblick - das Wichtigste zuerst zwischen Funkturm und Fernsehturm

 

  • Berlin Kreuz und Quer durch die Innenstadt - individuell Berliner Stadtviertel entdecken

 

  • Rundfahrt Stadtentwicklung Berlin - Metropole im Wandel

 

Politische Touren

zu Fuß:

  • Bundeshauptstadt Berlin - die politischen Institutionen und Interessenverbände
 
  • Berliner Mauer - vom innerstädtischen Todesstreifen zum urbanen Lebensraum
 
  • NS-Machtzentralen - von der "Topographie des Terrors" zum Stelenfeld
 
  • Leben in der DDR - die vergessene Republik
 
  • Konzentrationslager Sachsenhausen - das SS-Musterlager vor den Toren Berlins
 
  • Unter den Linden - die Prachtstraße Deutschlands
 
  • Erster Weltkrieg - vom alten Kaiserreich zur neuen Republik

 

mit dem Rad:

  • Bundeshauptstadt Berlin - die politischen Institutionen und Interessenverbände

 

  • Berliner Mauer - vom innerstädtischen Todesstreifen zum urbanen Lebensraum

 

mit dem Bus:

  • Bustour politische Hauptstadt - Berlin im Wandel der politischen Systeme

 

 

Naturräumliche Gliederung des Berliner Raumes

 

 

zurück
 
 
Startseite      Login      Impressum