Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
    • Denkmalstag 2014
    • Zerstörte Vielfalt
    • 775 Jahre Berlin
    •  
  • Politische Touren
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • NS-Machtzentralen
    • Berliner Mauer
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mahnmal Gleis 17
    • Zellengefängnis Moabit
    • Mythos & Millionäre
    • Aufklärung & Anpassung
    • Befreier oder Besatzer
    • Erster Weltkrieg
    • Schloss Cecilienhof
    • Rad Bundeshauptstadt
    • Rad Grunewaldkolonie
    • Rad Berliner Mauer
    • Bus Politische Hauptstadt
    • Bus Jüdische Zentren
    • Bus "Neuer Westen"
    •  
  • Quartiers-Touren
    •  
    • Berliner Botschaften
    • Berliner Stadtmodelle
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Hotspot Hackescher Markt
    • Kreuzberg
    • Prenzlauer Berg
    • Gendarmenmarkt
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Berlins neue Mitte
    • Unter den Linden
    • Neu-Voigtland
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Rad Berliner Botschaften
    • Rad Prenzlauer Berg
    • Bus Berlin im Überblick
    • Bus Kreuz & Quer
    • Bus Anstrahlen
    • Bus Kurfürstendamm
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Potsdamer Touren
    •  
    • Barockes Potsdam
    • Schloss Cecilienhof
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Exkursionen zu Fuß
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • Berliner Botschaften
    • Mahnmal Gleis 17
    • Berliner Stadtmodell
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Zellengefängnis Moabit
    • Berliner Mauer
    • NS-Machtzentralen
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mythos & Millionäre
    • Neu-Voigtland
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Hackescher Markt
    • Aufklärung & Anpassung
    • Prenzlauer Berg
    • Kreuzberg
    • Gendarmenmarkt
    • Berlins neue Mitte
    • Ehrenmal Treptow
    • Erster Weltkrieg
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    •  
  • Exkursionen mit Bus
    •  
    • Berlin im Überblick
    • Berlin Kreuz und Quer
    • Anstrahlen & Ausstrahlen
    • Politische Hauptstadt
    • Preußisches Potsdam
    • Berlin & Potsdam
    • Jüdische Zentren
    • Millionärskolonie
    • Grunewaldkolonie
    • Stadtentwicklung Berlin
    •  
  • Exkursionen mit Rad
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Millionäre & Botschafter
    • Berliner Mauer
    • Berliner Botschaften
    • Prenzlauer Berg
    •  
  • Exkursionen mit Schiff
    •  
    • Unbekannte Ufer
    •  
  • Exkursionen in Museen
    •  
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    • KZ-Sachsenhausen
    •  
  • Führungen für Klassen
  • Anfrage / Buchung
  • Archiv
    •  
    • Denkmalstag 2010
    • Denkmalstag 2011
    • 50 Jahre Mauerbau
    • 125 Jahre Kurfürstendamm
    • Denkmalstag 2012
    • Denkmalstag 2013
    •  
  • Honorar
  • Profil
  • Datenschutz
  • Allgemeine Hinweise
  • Kontaktdaten
Berlin Guide
Guide
Berlin Vernetzt
 
  1. Start
  2. Exkursionen mit Bus
  3. Anstrahlen & Ausstrahlen
 

Anstrahlen und Ausstrahlen –

die Sternenlichter der Bundeshauptstadt

Tour-Nummer: B 03

 



Hauptbahnhof

 

Wenn stimmungsvoll die Sonne am Horizont versinkt und die Nacht mit ruhigem Sternenschleier das brausende Leben sacht überdeckt, dann verleihen die Lichter der Großstadt der Metropole einen neuen Glanz. 1826 glühten die ersten 27 Gaslaternen in der Straße „Unter den Linden“. Einige Berliner befürchteten, das Gaslicht sei zu gleißend und ließe ihre Enkel  erblinden. Ein halbes Jahrhundert später beleuchteten die ersten elektrischen Bogenlampen das Pflaster in der Leipziger Straße und am Potsdamer Platz. Nun behaupteten manche Berliner sogar, in dem blendenden Licht nichts Rechtes auf der Straße sehen zu können. In den Zwanziger Jahren schlug der Puls der Nacht im „Neuen Westen“ auf dem Kurfürstendamm. Markante Eckhäuser strahlten mit Neonröhren an der Fassade und auffälliger Leuchtreklame Dynamik und Modernität aus.

 

Erleben sie das nächtliche Stadtleben in den drei Hauptzentren Berlins, sei es unter dem Motto "Berlin bei Nacht", während des "Festival of Lights" oder als traditionellen "Berliner Lichterglanz zur Weihnachtszeit".

 

 

Treffpunkt: Abholung im Hotel oder individuelle Absprache.

Dauer: ca. 2 Stunden

Moderationskosten: 120 €

Zahlungsart: Vorkasse

Hinweis: Die Rundfahrt findet in Ihrem eigenen Fahrzeug statt. Auf Wunsch ist es möglich, Ihnen einen passenden Bus für Ihre Gruppe zu vermitteln. Diese Kosten fallen zusätzlich zum Honorar an (bis 25 Personen ca. 200 Euro, bis 49 Personen ca. 230 Euro). Größere Busse auf Anfrage. Bei der Busanmietung gelten die Stornierungszeiten und Stornierungskosten des jeweiligen  Busunternehmens.

Buchung: In der linken Steuerungsleiste können Sie Ihre Anfrage / Buchung vornehmen.

Stornierung: Bis 7 Tage vor Tourbeginn kostenlos. Danach wird der volle Betrag fällig.

 


Bewertungen für diese Tour:

 

Lehrerin einer Klasse 9 Hauptschule

Die Führung hat uns sehr gut gefallen. Sie war sehr interessant und vor allem angemessen auf die Schüler zugeschnitten. Interessant waren unter anderem: Wo wohnt Frau Merkel, wo kauft sie ein? Wie sieht die Fanmeile mit einer Million Zuschauern aus? Wo sind die gefährlichen, wo die teuren Wohnviertel in Berlin? Eine sehr kurzweilige und auch lustige Führung! Extra Stopps, um gute Fotos machen zu können! Vielen Dank hierfür!

Ich werde wieder buchen, wenn ich in Berlin bin!

 

J.

Die Tour hat auf ganzer Linie überzeugt. Vielen Dank für die tolle Tour.

 

m.milewski

Herr Wawrzyniak war ein exzellenter Stadtführer. Wir waren angenehm überrascht von der sehr interessanten und kurzweiligen Führung. Vielen Dank.

 

Angela Höpker

Hatten bei der Lichterfahrt mehr auf historische Punkte, wie die Elektrisierung der Stadt gedacht einzugehen

 

EW

Die Tour gibt einen tollen Gesamtüberblick über die Stadt. Berlin bei Nacht ist ein Erlebnis! Wünschenswert wäre eine stärkere Zielgruppenorientierung, da sich Schüler beispielsweise für andere Dinge unteressieren als Erwachsene und teilweise mehr historische Hintergrundinformationen benötigen.

 

Judith

Eine schöne Alternative zu einer "gewöhnlichen" Sightseeingtour. Die Stadt wirkt nochmal ganz anders!(super auch ohne zuviel Verkehr). Mit Witz und Berliner Charme wurden historische Plätze beleuchtet:)

 

Ka

Die Tour kam bei allen Teilnehmern sehr gut an

 

juhaure

Sehr unterhaltsame Tour, die trotz verkehrsbedingter Verzögerungen nicht langweilig geworden ist!

 

A. Graf

Die Bustour durch das weihnachtlich beleuchtete Berlin war sehr schön und ansprechend gestaltet. Sowohl den jüngeren Teilnehmern (14 Jahre), als auch den älteren (bis 60 Jahre) hat es sehr gut gefallen. Auf Wünsche wurde drauf eingegangen. Sowohl Herr Wawrzyniak, als auch die Busfahrerin waren sehr freundlich. Insgesamt eine super Tour.

 

LIDIS GmbH Drobniewski

Wir haben uns sehr gut informiert und unterhalten sowie sicher befördert gefühlt. Da Team aus Reiseführer und Busfahrerin ist TOP und allzeit weiter zu empfehlen

 

DGB Bildungswerk

Unsere Teilnehmer waren mit der Tour sehr zufrieden. Vielen Dank

 

Christian Beyer

Sehr gute Stadtführung/Rundfahrt, die auch von den restlichen Teilnehmern der Veranstaltung besonders gut bewertet wurde. Auch den Busfahrer möchte ich erwähnen, der sehr umsichtig und hilfsbereit war.

 

 

zurück
 
 
Startseite      Login      Impressum