Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
    • Denkmalstag 2014
    • Zerstörte Vielfalt
    • 775 Jahre Berlin
    •  
  • Politische Touren
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • NS-Machtzentralen
    • Berliner Mauer
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mahnmal Gleis 17
    • Zellengefängnis Moabit
    • Mythos & Millionäre
    • Aufklärung & Anpassung
    • Befreier oder Besatzer
    • Erster Weltkrieg
    • Schloss Cecilienhof
    • Rad Bundeshauptstadt
    • Rad Grunewaldkolonie
    • Rad Berliner Mauer
    • Bus Politische Hauptstadt
    • Bus Jüdische Zentren
    • Bus "Neuer Westen"
    •  
  • Quartiers-Touren
    •  
    • Berliner Botschaften
    • Berliner Stadtmodelle
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Hotspot Hackescher Markt
    • Kreuzberg
    • Prenzlauer Berg
    • Gendarmenmarkt
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Berlins neue Mitte
    • Unter den Linden
    • Neu-Voigtland
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Rad Berliner Botschaften
    • Rad Prenzlauer Berg
    • Bus Berlin im Überblick
    • Bus Kreuz & Quer
    • Bus Anstrahlen
    • Bus Kurfürstendamm
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Potsdamer Touren
    •  
    • Barockes Potsdam
    • Schloss Cecilienhof
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Exkursionen zu Fuß
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • Berliner Botschaften
    • Mahnmal Gleis 17
    • Berliner Stadtmodell
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Zellengefängnis Moabit
    • Berliner Mauer
    • NS-Machtzentralen
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mythos & Millionäre
    • Neu-Voigtland
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Hackescher Markt
    • Aufklärung & Anpassung
    • Prenzlauer Berg
    • Kreuzberg
    • Gendarmenmarkt
    • Berlins neue Mitte
    • Ehrenmal Treptow
    • Erster Weltkrieg
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    •  
  • Exkursionen mit Bus
    •  
    • Berlin im Überblick
    • Berlin Kreuz und Quer
    • Anstrahlen & Ausstrahlen
    • Politische Hauptstadt
    • Preußisches Potsdam
    • Berlin & Potsdam
    • Jüdische Zentren
    • Millionärskolonie
    • Grunewaldkolonie
    • Stadtentwicklung Berlin
    •  
  • Exkursionen mit Rad
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Millionäre & Botschafter
    • Berliner Mauer
    • Berliner Botschaften
    • Prenzlauer Berg
    •  
  • Exkursionen mit Schiff
    •  
    • Unbekannte Ufer
    •  
  • Exkursionen in Museen
    •  
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    • KZ-Sachsenhausen
    •  
  • Führungen für Klassen
  • Anfrage / Buchung
  • Archiv
    •  
    • Denkmalstag 2010
    • Denkmalstag 2011
    • 50 Jahre Mauerbau
    • 125 Jahre Kurfürstendamm
    • Denkmalstag 2012
    • Denkmalstag 2013
    •  
  • Honorar
  • Profil
  • Datenschutz
  • Allgemeine Hinweise
  • Kontaktdaten
Berlin Guide
Guide
Berlin Vernetzt
 
  1. Start
  2. Exkursionen mit Bus
  3. Politische Hauptstadt
 

Rundfahrt politische Hauptstadt -

Berlin im Wandel der politischen Systeme

Tour-Nummer: B 09

 

Bendlerblock

 

Nach der Gründung des Königreichs Preußen hat Berlin seit 1710 ununterbrochen Hauptstadt- und Regierungsfunktionen wahrgenommen mit sieben verschiedenen politischen Systemen. Die Stadt verfügt seitdem über zahlreiche politische Bauten. Jede Epoche hat ihre eigene Architekturgeschichte geschrieben. Mit jedem neuen politischen System änderte sich die Anforderung an die staatliche Repräsentation. Bei dieser Bustour gilt es diese geschichtsträchtigen Straßen und Plätze zu erkunden. Dazu gehört auch die heutige Bundeshauptstadt. An vier ausgesuchten Ereignissorten werden Ausstiege vorgenommen um auf ihre Bedeutung einzugehen. Das Zellengefängnis Moabit war über einhundert Jahre ein politischer Knast und verkörpert exemplarisch die deutsche Widerstandsgeschichte. Im Bendlerblock geht es um den gescheiterten militärischen Widerstand vom 20. Juli 1944 und um die Kriegsvorbereitungen des Jahres 1933. Auf dem Gelände der Topographie des Terrors befand sich die SS-Machtzentrale. Hier wurden die Vernichtungskriege gegen Polen und die Sowjetunion vorbereitet und hier wurden die Einsatzgruppen zur Ermordung der europäischen Juden zusammengestellt. Abschließend wird die East-Side-Gallery besucht, um einen Überblick über die ehemalige Grenzsituation zu bekommen. Es werden Einzelschicksale vorgestellt.

 


Treffpunkt: Abholung im Hotel oder individuelle Absprache.
Dauer: ca. 3 Stunden

Moderationskosten: 200 €

Zahlungsart: Vorkasse
Hinweis: Die Rundfahrt findet in Ihrem eigenen Fahrzeug statt. Auf Wunsch ist es möglich, Ihnen einen passenden Bus für Ihre Gruppe zu vermitteln. Diese Kosten fallen zusätzlich zum Honorar an (bis 25 Personen ca. 250 Euro, bis 49 Personen ca. 290 Euro). Größere Busse auf Anfrage. Bei der Busanmietung gelten die Stornierungszeiten und Stornierungskosten des jeweiligen  Busunternehmens.

Buchung: In der linken Steuerungsleiste können Sie Ihre Anfrage / Buchung vornehmen.

Stornierung: Bis 7 Tage vor Tourbeginn kostenlos. Danach wird der volle Betrag fällig.

 


Bewertungen für diese Tour:

 

Karin Hell

Wie schon so oft war die Führung mit Peter Wawrzyniak wieder ein Erlebnis! Unsere Gruppe mit Studienreferendaren aus Oberfranken war begeistert über die Auswahl der Orte und das profunde Wissen, das auf lebendige und anschauliche Art und Weise vermittelt wurde. Wir werden auf jeden Fall wieder buchen!

 

Gabriele Thiemann

Herr Wawrzyniak hat uns als größere Gruppe an 2 Tagen Berlin weiterhin näher gebracht als auch Potsdam vorgestellt. Alle Kolleginnen und Kollegen waren begeistert von der sehr kenntnisreichen und umfangreichen Erläuterung der jeweiligen Sehenswürdigkeiten als auch der geschichtlichen Hintergründe und insbesondere auch von der lockeren und humorvollen Erzählweise. Wir können Herrn Wawrzyniak nur allen Reisenden empfehlen!!!

 

Holger Henning

Eine vom Stadtführer sehr kompetent durchgeführte Tour. Wir hatten drei Stunden lang eine hervorragende, mit hoher Fachkompetenz und profunden historischem Wissen gepaarte Führung durch Berlin genießen können. Wir würden die Tour mit dem Stadtführer jederzeit wieder unternehmen. Vielen Dank!

 

Matthias Voß

Sehr informative und unterhaltsame Führung, die extra für die Zielgruppe zugeschnitten wurde. Ich würde Herrn Wawrzyniak jederzeit wieder buchen.

 

Peter Ostenrieder

Perfekt!!

 

WeYa

Die Führung ging auf die Schülerinteressen und - fragen altersgemäß ein und zog das Programm in angemessener Geschwindigkeit durch. Wir haben viel gelernt!

 

Karin Hell

Keine 0-8-15 Tour! Sehr interessant und kompetent mit vielen neuen Eindrücken, auch für Leute, die schon öfter in Berlin waren!

 

Klassenfahrt

Die Tour durch das "politische Berlin im Wandel der politischen Systeme" ist hervorragend geplant gewesen und auf die Bedürfnisse der Schüler eingegangen. Die problematisierenden Erklärungen haben zu Reflexion und kritischer Betrachtung eingeladen.

 

zurück
 
 
Startseite      Login      Impressum