Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
    • Denkmalstag 2014
    • Zerstörte Vielfalt
    • 775 Jahre Berlin
    •  
  • Politische Touren
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • NS-Machtzentralen
    • Berliner Mauer
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mahnmal Gleis 17
    • Zellengefängnis Moabit
    • Mythos & Millionäre
    • Aufklärung & Anpassung
    • Befreier oder Besatzer
    • Erster Weltkrieg
    • Schloss Cecilienhof
    • Rad Bundeshauptstadt
    • Rad Grunewaldkolonie
    • Rad Berliner Mauer
    • Bus Politische Hauptstadt
    • Bus Jüdische Zentren
    • Bus "Neuer Westen"
    •  
  • Quartiers-Touren
    •  
    • Berliner Botschaften
    • Berliner Stadtmodelle
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Hotspot Hackescher Markt
    • Kreuzberg
    • Prenzlauer Berg
    • Gendarmenmarkt
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Berlins neue Mitte
    • Unter den Linden
    • Neu-Voigtland
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Rad Berliner Botschaften
    • Rad Prenzlauer Berg
    • Bus Berlin im Überblick
    • Bus Kreuz & Quer
    • Bus Anstrahlen
    • Bus Kurfürstendamm
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Potsdamer Touren
    •  
    • Barockes Potsdam
    • Schloss Cecilienhof
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Exkursionen zu Fuß
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • Berliner Botschaften
    • Mahnmal Gleis 17
    • Berliner Stadtmodell
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Zellengefängnis Moabit
    • Berliner Mauer
    • NS-Machtzentralen
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mythos & Millionäre
    • Neu-Voigtland
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Hackescher Markt
    • Aufklärung & Anpassung
    • Prenzlauer Berg
    • Kreuzberg
    • Gendarmenmarkt
    • Berlins neue Mitte
    • Ehrenmal Treptow
    • Erster Weltkrieg
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    •  
  • Exkursionen mit Bus
    •  
    • Berlin im Überblick
    • Berlin Kreuz und Quer
    • Anstrahlen & Ausstrahlen
    • Politische Hauptstadt
    • Preußisches Potsdam
    • Berlin & Potsdam
    • Jüdische Zentren
    • Millionärskolonie
    • Grunewaldkolonie
    • Stadtentwicklung Berlin
    •  
  • Exkursionen mit Rad
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Millionäre & Botschafter
    • Berliner Mauer
    • Berliner Botschaften
    • Prenzlauer Berg
    •  
  • Exkursionen mit Schiff
    •  
    • Unbekannte Ufer
    •  
  • Exkursionen in Museen
    •  
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    • KZ-Sachsenhausen
    •  
  • Führungen für Klassen
  • Anfrage / Buchung
  • Archiv
    •  
    • Denkmalstag 2010
    • Denkmalstag 2011
    • 50 Jahre Mauerbau
    • 125 Jahre Kurfürstendamm
    • Denkmalstag 2012
    • Denkmalstag 2013
    •  
  • Honorar
  • Profil
  • Datenschutz
  • Allgemeine Hinweise
  • Kontaktdaten
Berlin Guide
Guide
Berlin Vernetzt
 
  1. Start
  2. Quartiers-Touren
  3. Berlins neue Mitte
 

 

Berlins neue Mitte –

 

der erste Überblick zwischen Parlamentsviertel und

 

Potsdamer Platz

 

Tour-Nummer: F 17

 

Zentrum der Wiedervereinigung

 

Das Areal zwischen Spreebogen und Potsdamer Platz war zu Mauerzeiten eine öde, fast menschenleere Fläche. Durch den Fall der Mauer und die Präsenz von Parlament und Regierung in Berlin entstand die neue Mitte Berlins -direkt am größten Kreuzungsbahnhof Europas, dem Hauptbahnhof.

Der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor war Grenzgebiet und während der Teilung unzugänglich. Heute befindet sich hier einer der bedeutenden Orte der Stadt. Am Potsdamer Platz überstanden den Krieg nur wenige Gebäude des alten Vergnügungsviertels. Der einstige verkehrsreichste Platz Europas zunächst ein Ort für Mauerhasen, heute ein spektakulärer Veranstaltungsort. Gleich nebenan am Leipziger Platz lädt die Mall of Berlin zu einem Besuch ein. All dies zusammen bildet das Zentrum der Einheit.

 

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die neue Mitte der Bundeshauptstadt. Lernen Sie das demokratische Forum rund um den Bundestag im Reichstagsgebäude kennen. Betreten Sie die „Gute Stube“ Berlins, den Pariser Platz und tauchen Sie ein in das neue Vergnügungszentrum am alten Ort.

 

Treffpunkt: Hugo-Preuß-Brücke, S+U Hauptbahnhof

Dauer: ca. 2 Stunden

Zahlungsart: Vorkasse

Gruppenpreis:

  • bis 4 Personen 90 €
  • bis 25 Personen 120 €
  • größere Gruppen auf Anfrage

Buchung: In der linken Steuerungsleiste können Sie Ihre Anfrage / Buchung vornehmen.

Stornierung: Bis 7 Tage vor Tourbeginn kostenlos. Danach wird der volle Betrag fällig.

 


Bewertungen für diese Tour:

 

Klassenfahrtsgruppe

Immer wieder gern lassen wir unsere SchülerInnen mit Herrn Wawrzyniak durch „die Mitte“ touren. Ganz authentisch, mit viel Herz und Humor sowie breitem Wissen bringt er uns Wichtiges nahe. Dafür immer auf‘s Neue ein ganz großer Dank!

 

Dr. C. Morsch, Altenburg

Eine überaus kundige Führung, die souverän historische Bezüge herstellt sowie erhellende politische und gesellschaftliche Zusammenhänge aufzeigt, dabei stets adressatengerecht verfährt. Vielen Dank.

 

F. Strauß

Ein sehr kundiger und auch durch einen Wolkenbruch nicht aus der Fassung zu bringender Stadtführer. Eine sehr originelle Idee mit den S-Bahn-Stationen!! Wir waren begeistert.

 

Annekathrin

Wir haben zum wiederholten Mal einen Rundgang durch Berlins neue Mitte für unsere Elftklässler gebucht und erneut die gute Mischung aus historischer, baugeschichtlischer und personenbezogener Information sowie die Erläuterungen zu politischen Abläufen in Deutschland genossen. Dass dabei "Herz und Schnauze" des Berliners spürbar werden, macht den bedeutsamen Unterschied zu einer Routineführung aus. Gerne wieder!

 

Kai

Der Stadtrundgang war informativ und unterhaltend zugleich. Super! Der Berliner Humor machte den Rundgang kurzweilig. Der freundliche Umgang mit den Jugendlichen – wir waren als Schulkasse unterwegs – war wirklich toll; er ging sogar spontan auf Wünsche der Jugendlichen ein. Wir würden jederzeit wieder eine Tour buchen. Sehr zu empfehlen!!!

 

Freiberg, Anke

Herr Wawrzyniak ist ein hervorragender Stadtführer, der unsere 20köpfige Gruppe mit sehr viel Interessantem versorgt hat. 2 Stunden vergingen wie im Fluge. Wir würden ihn jederzeit wieder buchen. Vielen Dank!

 

Ingrid Schübel

Unser Guide, Herr Wawrzyniak, war uns ein sehr angenehmer Begleiter, wissend, witzig. Wäre nicht das Wetter so unwirtlich gewesen, hätten wir ihn bestimmt zu einer Überstunde überredet.

 

Doris Söder

Sehr interessante Führung, sehr gut gemacht, gute Lautstärke des Stadtführers

 

zurück
 
 
Startseite      Login      Impressum