Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
    • Denkmalstag 2014
    • Zerstörte Vielfalt
    • 775 Jahre Berlin
    •  
  • Politische Touren
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • NS-Machtzentralen
    • Berliner Mauer
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mahnmal Gleis 17
    • Zellengefängnis Moabit
    • Mythos & Millionäre
    • Aufklärung & Anpassung
    • Befreier oder Besatzer
    • Erster Weltkrieg
    • Schloss Cecilienhof
    • Rad Bundeshauptstadt
    • Rad Grunewaldkolonie
    • Rad Berliner Mauer
    • Bus Politische Hauptstadt
    • Bus Jüdische Zentren
    • Bus "Neuer Westen"
    •  
  • Quartiers-Touren
    •  
    • Berliner Botschaften
    • Berliner Stadtmodelle
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Hotspot Hackescher Markt
    • Kreuzberg
    • Prenzlauer Berg
    • Gendarmenmarkt
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Berlins neue Mitte
    • Unter den Linden
    • Neu-Voigtland
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Rad Berliner Botschaften
    • Rad Prenzlauer Berg
    • Bus Berlin im Überblick
    • Bus Kreuz & Quer
    • Bus Anstrahlen
    • Bus Kurfürstendamm
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Potsdamer Touren
    •  
    • Barockes Potsdam
    • Schloss Cecilienhof
    • Bus Preußisches Potsdam
    • Bus Berlin & Potsdam
    •  
  • Exkursionen zu Fuß
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Historische Hauptstadt
    • Unter den Linden
    • Berliner Botschaften
    • Mahnmal Gleis 17
    • Berliner Stadtmodell
    • Berliner Stadtentwicklung
    • Zellengefängnis Moabit
    • Berliner Mauer
    • NS-Machtzentralen
    • Leben in der DDR
    • KZ-Sachsenhausen
    • Mythos & Millionäre
    • Neu-Voigtland
    • Kurfürstendamm & Kranzler
    • Hackescher Markt
    • Aufklärung & Anpassung
    • Prenzlauer Berg
    • Kreuzberg
    • Gendarmenmarkt
    • Berlins neue Mitte
    • Ehrenmal Treptow
    • Erster Weltkrieg
    • Villenkolonie Grunewald
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    •  
  • Exkursionen mit Bus
    •  
    • Berlin im Überblick
    • Berlin Kreuz und Quer
    • Anstrahlen & Ausstrahlen
    • Politische Hauptstadt
    • Preußisches Potsdam
    • Berlin & Potsdam
    • Jüdische Zentren
    • Millionärskolonie
    • Grunewaldkolonie
    • Stadtentwicklung Berlin
    •  
  • Exkursionen mit Rad
    •  
    • Bundeshauptstadt Berlin
    • Millionäre & Botschafter
    • Berliner Mauer
    • Berliner Botschaften
    • Prenzlauer Berg
    •  
  • Exkursionen mit Schiff
    •  
    • Unbekannte Ufer
    •  
  • Exkursionen in Museen
    •  
    • Sch.garten Charlottenburg
    • Schloss Cecilienhof
    • KZ-Sachsenhausen
    •  
  • Führungen für Klassen
  • Anfrage / Buchung
  • Archiv
    •  
    • Denkmalstag 2010
    • Denkmalstag 2011
    • 50 Jahre Mauerbau
    • 125 Jahre Kurfürstendamm
    • Denkmalstag 2012
    • Denkmalstag 2013
    •  
  • Honorar
  • Profil
  • Datenschutz
  • Allgemeine Hinweise
  • Kontaktdaten
Berlin Guide
Guide
Berlin Vernetzt
 
  1. Start
  2. Politische Touren
  3. Historische Hauptstadt
 

Historische Hauptstadt -

Berlin im Wandel der politischen Systeme

Tour-Nummer: F 02

 



Brandenburger Tor

 

Nach der  Gründung des Königreichs Preußen hat Berlin seit 1710 ununterbrochen Hauptstadt- und Regierungsfunktionen wahrgenommen. Die Stadt verfügt seitdem über zahlreiche politische Bauten. Jede Epoche hat ihre eigene Architekturgeschichte geschrieben. Mit jedem neuen politischen System änderte sich die Anforderung an die staatliche Repräsentation. Es gilt geschichtsträchtige Straßen und Plätze zu erkunden, die von diesen repräsentativen Gebäuden geprägt wurden. So etwa verkörpert das Forum Fridericianum vom Alten Fritz, genauso wie die Gebäude am Lustgarten von Friedrich-Wilhelm III die jeweilige idealisierte Staatsauffassung. Während das sozialistische Staatsforum der DDR fast verschwunden ist, zieht das demokratische Forum im Spreebogen die Menschen in seinen Bann. Eng verbunden mit diesen Orten sind die Ereignisse und Geschichten, welche die Bevölkerung geschrieben hat.

 


Treffpunkt: Westportal am Reichstagsgebäude. Bus 100 Reichstag/Bundestag
Dauer: ca. 3 Stunden

Zahlungsart: Vorkasse

Gruppenpreis:

  • bis 4 Personen 130 €
  • bis 25 Personen 160 €
  • größere Gruppen auf Anfrage

Buchung: In der linken Steuerungsleiste können Sie Ihre Anfrage / Buchung vornehmen.

Stornierung: Bis 7 Tage vor Tourbeginn kostenlos. Danach wird der volle Betrag fällig.

 


Bewertungen für diese Tour:

 

S. Kimmel

Der Stadtrundgang mit Herrn Wawrzyniak war äußerst kurzweilig und sehr informativ! Meine 10. Klasse und ich konnten sehr viel Interessantes mitnehmen! Herzlichen Dank dafür!

 

Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst (KAAD)

Wir bedanken uns herzlich für die gelungene Führung durch Berlin Mitte! Sie hat unser KAAD-Seminar zum Thema „Wiederaufbau“ sehr bereichert. Danke insbesondere dafür, wie gekonnt Sie Route und inhaltliche Schwerpunkte der Führung auf unser Tagungsthema abgestimmt haben – davon haben die teilnehmenden Stipendiaten/innen aus dem Nahen Osten sehr profitiert. Professionell fanden wir auch, wie Sie auf die Gruppe internationaler Studierender eingegangen sind. Besten Dank nochmals – und für Ihre weitere Arbeit alles Gute!

 

Klaus Hoffmann

Die Gruppe war ganz begeistert, von dem Wissen und die Art, wie Herr P. Wawrzyniak alles übermittelte. Es hat alles wunderbar gepasst.

 

Martin Tschilar

Der Tourenführer Peter Wawrzyniak war sehr kompetent und hat uns viele interessante Informationen vermittelt. Sehr zu empfehlen.

 

Isabell I.

Sehr kurzweilige und informative Tour!

 

Torsten Schönfelder

Alles bestens, gerne wieder!

 

Claudia

Unser Guide war phantastisch, er hat uns Berlin so spannend und lebhaft Näher gebracht dass wir wirklich begeistert waren. Mit ihm macht Geschichte Spass und man merkt sich dadurch alles. Tausend Dank dafür.

 

M.

Sehr empfehlenswert!

 

Stein

Es waren auch Nachfragen und Abweichungen möglich, gewürzt mit Anekdoten. Auch haben wir ohne Probleme mindestens 30 min überzogen, weil so interessant war

 

Herbert Schmid

Der Kontakt zum Vortragenden wurde problemlos hergestellt. Fachlich gab es an dem sehr informativen Vortrag nichts auszusetzen. Auch ergänzende Nachfragen wurden profund beantwortet. Für das kühle Wetter und das Verkehrschaos in der Innenstadt ist der Referierende nicht veantwortlich zu machen.

 

Plate

Der Tour-Guide Herr Wawrzyniak hat die Tour hervorragend durchgeführt. Das ist nicht nur meine Meinung, sonder auch die Meinung der anderen Teilnehmer. Die Verbindungsaufnahme am Durchführungstermin hat super geklappt und vorallem auch mehr als pünktlich.

 

THW

Super Klasse Von Anfang bis Ende eine Runde Sache. Immer wieder gerne und nur zu Empfehlen Danke 1A++++++

 

Janine Z.

Wir waren allesamt höchst begeistert von unserem Guide und der Tour! Tortz schlechtem Wetter war es eine sehr interessante und spannend gestaltete Tour mit einer ausgesprochen tollen Stimmung bei der man Berlin mal anders kennenlernt. Auf jede Frage wusste unser Guide eine Antwort und ging auf unsere Wünsche vor und während der Tour problemlos ein. Auch der Kontakt im Vorfeld mit Hr.Wawrzyniak, unserem Guide, war einwandfrei und sehr angenehm. Die Tour ist jedem der an der politischen Geschichte Berlins interessiert ist weiterzuempfehlen.

 

Bankhaus Wölbern, Gabriele Thiemann

Wir fanden es besonders gut und beeindruckend, dass Herr Wawrzyniak sich die Internetseite unseres Hauses angesehen und den Bezug unseres Hauses zu Berlin mit in die Tour eingebunden hat. Die Tour hat uns allen sehr viel Hintergrundwissen zu Gebäuden und Teilen Berlins vermittelt, so dass wir jetzt vieles in einem anderen Licht betrachten können. Der gesamten Mannschaft hat die Führung sehr viel Spaß gebracht, vielen Dank dafür.

 

Dominik N.

Sehr flexibel und orientiert an den Bedürfnissen des Kunden. Super!

 

R.G.

Absolut empfehlenswert!

 

Ueli Müller

Die dreistündige Führung könnte man mit einer Pause unterbrechen, z.B. in einem Restaurant etwas trinken, selbstverständlich auf Kosten der Teilnehmer, der Führer könnte während dieser Zeit trotzdem einige Informationen abgeben. Ansonsten ausgezeichnetes Thema gut präsentiert.

 

Wuerz

Netter, kompetenter Guide. Interessante, geschichtsträchtige Orte - ausführlich und lebendig erklärt. Gerne wieder!

 

Lehmann

Die Tour wurde kompetent geführt, der Führer stand jeglichen Fragen offen gegenüber und hat viele interessante Details geboten. Die Führung hat unsere Studienfahrt sehr bereichert.

 

 

zurück
 
 
Startseite      Login      Impressum